Um die Tausenden von hier verfügbaren Add-ons auszuprobieren, laden Sie Mozilla Firefox herunter, eine schnelle, kostenlose Möglichkeit, im Internet zu surfen!
SchließenWillkommen bei den Firefox-Add-ons.
Wählen Sie aus Tausenden von Zusatzfunktionen und Stilen, um sich Firefox zu Eigen zu machen.
SchließenVersionsgeschichte von OpenDownload²
11 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen!
Diese Versionen werden zu Referenz- und Testzwecken angezeigt. Sie sollten immer die letzte Version eines Add-ons verwenden.
Version 4.1.2
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 4.1.0
- OpenDownload² unterstützt nun euren Wunsch, Dateien nach Fertigstellung nicht automatisch aus der Downloadliste zu entfernen. Fügt den Boolean extensions.openDownload2.deleteFinished eurer about:config und setzt ihn auf true, wenn ihr die Dateien in der Liste behalten wollt.
- Code aufgeräumt.
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 4.0.1
* Die .idl-Datei für den Listener hat bereits seit einer Weile gefehlt. Korrigiert.
* Electrolysis-Kompatibilität eingetragen.
* Pale Moon sollte nun kompatibel sein (danke, Square Fractal).
* OpenDownload² hat endlich eine neue (aber ähnlich aussehende) pythonbasierte Website. Viel Spaß.
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 4.0.0.1-signed
- Ich habe die Unterstützung für Gecko-Versionen vor 14.0 entfernt. Da OpenDownload² bereits seit einer Weile "vollständig" ist, brauchen ältere Versionen sowieso kein Update, nur um den "Ausführen"-Knopf anzuzeigen. (Bedenkt, dass Firefox 14.0 sowieso nicht mehr besonders verbreitet sein sollte; selbst die meisten Linuxdistributionen sollten bereits eine neuere Version verwenden.) Diese Änderung erlaubte es mir, endlich eine Menge alten, schlechten Code zu entfernen, was ich auch getan habe. Hurra!
- Unter bestimmten Umständen konnte die Aufräumroutine Ausnahmefehler erzeugen, wo sie das nicht unbedingt musste. Behoben.
- Sprachvariablen in Objekte verpackt, damit die Reviewer sich nicht mehr beschweren. ;-)
- Unterstützung für aktuelle SeaMonkey-Versionen angemessen korrigiert (danke, mike).
- OpenDownload² hatte die Angewohnheit, alles zweimal herunterzuladen. Versehentlich beim Versuch korrigiert, ein Pale-Moon-Problem zu finden.
- Neue Sprachdatei(en): ru-RU (danke, Iain Roberts!).
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.5.1.1-signed
* neue Sprachdatei: zh-TW (von Chris Chan)
* OpenDownload² verwendet nun osfile.jsm zum Ermitteln des temporären Verzeichnisses
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.5.0.1-signed
Anmerkung: Ich musste große Codeteile (mal wieder) neu schreiben, nur um Kompatibilität mit dem neuen API wiederherzustellen, das die "alte" Download-Warteschlange aus Gründen komplett verworfen hat. Das könnte möglicherweise die Kompatibilität mit anderen Systemen als Microsoft Windows zerstört haben. Bitte meldet jegliche Fehler auf mozillaZine. Danke!
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.4.3.1-signed
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.4.2.1-signed
- OpenDownload² ist nun unter der 2-Klausel-BSD-Lizenz registriert.
- Der "Ausführen"-Knopf wird nun nicht mehr für ZIP- und andere "pseudo-ausführbare" Dateien angezeigt.
- OpenDownload² hat nun ein Icon. Bitte vergöttert es.
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.4.1.1-signed
* teilweise Codeänderungen in 3.4.0 rückgängig gemacht (das Entfernen des alten Ausführen-Codes hat das Ausführen unter *ix zerstört).
- Quelltext veröffentlicht unter BSD-Lizenz
Version 3.4.0.1-signed
* "alten" Fallback-Ausführen-Code entfernt (als unsicher deklariert)
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License Version 1.1
Um Ihre eigenen Sammlungen zu erstellen, müssen Sie einen Benutzeraccount bei Mozilla Add-ons haben.