Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
SchließenVersionsgeschichte von Remote Content By Folder
26 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen!
Diese Versionen werden zu Referenz- und Testzwecken angezeigt. Sie sollten immer die letzte Version eines Add-ons verwenden.
Version 3.1.6
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.5
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.4
I think I've finally got it right this time!
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.3
Note: The scan regexp now controls which folders are scanned regularly, not just on startup.
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.2
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.1
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.1.0
Sometimes on startup Thunderbird starts fetching new messages from the mail server before all add-ons have finished initializing. New messages may therefore be fetched from the server before Remote Content By Folder (RCBF) has started listening for new messages, resulting in the the policies specified by the RCBF not being applied to those messages.
To address this, the add-on now allowed the user to specify a regexp indicating which folders should be scanned for new messages on startup. This regexp is not set by default, since I don't want the add-on to do anything that the user hasn't explicitly configured, but the value a user is most likely to want to put in this setting is `^Inbox$`, so all new messages in the inbox will have the proper RCBF policy applied.
Note that a folder's name still has to match the allow or block regexp for this new setting to have any effect on it.
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 3.0.1
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 2.0.2
Close the options tab when the Save button is clicked.
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 2.0.1
Change addons.mozilla.org link to addons.thunderbird.net in the manifest and README.
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 2.0
There are some remaining open issues. See https://github.com/Extended-Thunder/remote-content-by-folder/issues to view them or to report any additional issues that you find.
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.10
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.9
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.6
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.5
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.4
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.2
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0.1
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 1.0
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 0.6
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 0.5
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 0.4
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 0.3
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Version 0.2
- Quelltext veröffentlicht unter Mozilla Public License, version 2.0
Um Ihre eigenen Sammlungen zu erstellen, müssen Sie einen Benutzeraccount bei Mozilla Add-ons haben.