Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
SchließenVersionsgeschichte von XNote++
40 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen!
Diese Versionen werden zu Referenz- und Testzwecken angezeigt. Sie sollten immer die letzte Version eines Add-ons verwenden.
Version 2.2.8
- Anzeige eines Bestätigungsdialogs, wenn das "X" zum Löschen gedrückt wird.
- Umlaute und andere Sonderzeichen im Dateinamen werden jetzt korrekt verwendet.
- Einige interne Änderungen aufgrund von Reviewfeedback.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.7
- Italienische Übersetzung aktualisiert
- Zeitstempel in der Kopfzeile wird nur bei Textänderungen aktualisiert.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.6
- Japanische Übersetzung hinzugefügt..
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.5
- Bugfix in French translation.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.4
- Neue Konfigurationsoption, die das standardmäßige Anzeigen von Notizen nach der Nachrichtenauswahl unterdrückt.
- XNote kann jetzt die ersten X Zeichen der Nachricht in der XNote Spalte anzeigen.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.3
- Options dialog added.
- Galician translation added.
- Default date format changed to an international format.
- Dutch, French, and German translations updated.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.2
- Enabled XNote for Seamonkey 2.0.*
- Fixed the issue that the XNote toolbar button was not added automatically. This seems to be broken since the XNote version for Thunderbird 2.
- The column icon in the message header list is now the same as the XNote indication of the individual messages (yellow instead of gray).
- nl-NL and fr-FR translations updated.
- Some minor bugfixes
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.1
- Added preference "xnote.storage_path" that allows to configure where notes are stored. This has to be configured via the advanced configuration editor.
- MessageIDs that are invalid filenames are now escaped -- it was not possible to add notes to these messages as notes could not be stored.
- French translation updated.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.0
- The XNote column is now called "XNote" instead of "Note".
- Icon available in the Add-ons manager.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Version 2.2.0pre2
- Addressing Mozilla editor review comments in order to get this add-on out of the sandbox.
- XNote window is now aligned in relation to TB Window instead of screen and moves with the main window.
- Added context menu item to reset size and position of the XNote window.
- Quelltext veröffentlicht unter GNU Lesser General Public License, Version 2.1
Um Ihre eigenen Sammlungen zu erstellen, müssen Sie einen Benutzeraccount bei Mozilla Add-ons haben.